top of page
körperarbeit-hülsmann.jpg
Herz-1000x1138.png

Prozessorientierte Körperarbeit – Deinem Selbst neu begegnen

Beschreibung

Körper und Psyche sind unmittelbar miteinander verbunden. Was auch immer in unserem Gehirn passiert, es wiederspiegelt sich bewusst und unbewusst in unserem Körper. Dieser speichert sämtliche Erfahrungen unseres Lebens. Sind wir beherrscht von ständig kreisenden Gedanken um unsere Probleme und damit einhergehenden Ängsten, laugen wir uns aus und fühlen uns kraftlos und leer. Über- oder Unterforderung, nicht erreichte Lebensziele, unerfüllte Wünsche, destruktive Gedanken sowie physische und emotionale Belastungen lassen unser Energiepotential erlöschen und machen uns krank.

Wenn Du Dich entscheidest, neue Wege zu gehen und zurück in Deine Kraft zu finden, wo Körper und Geist in einem natürlichen Gleichgewicht sind, ist es hilfreich und sinnvoll, Deinen Körper in den Prozess miteinzubeziehen. Durch Deinen Körper, Deine Gefühle und Energien werden bewusste und unbewusste Schutzmechanismen, Blockaden und Glaubenssätze fühl-, erfahr- und greifbar. Durch das direkte körperliche Erleben wird das eigene Körperwissen gefördert; die Körperwahrnehmung wird verfeinert und das Körperbewusstsein gestärkt. Widmest Du Dich einer aufrichtigen Betrachtung Deiner selbst sowie Deiner Gewohnheiten, Mustern, Ängsten, Wünschen, Träumen, Unzulänglichkeiten und Bedürfnissen, legst Du das Fundament für Veränderung, Wachstum, Transformation und Heilung.

In der prozessorientierten Körperarbeit verbinden sich Gespräch und körperorientierte Methoden, um Dir einen neuen Zugang zu Deinem Erleben – auf körperlicher wie geistiger Ebene – zu ermöglichen. Durch achtsame Berührung, Atmung, Bewegung, Massage und bewusste Kommunikation kannst Du Dir selbst auf eine unmittelbare, unvoreingenommene Weise begegnen. Ziel ist es, das innere Erleben nicht länger zu unterdrücken oder abzulehnen, sondern Gefühlen und Energien wieder Raum und freien Fluss zu schenken. Indem Du Dich selbst achtsam und aufmerksam wahrnimmst und annimmst, darf Deine Lebensenergie erneut in aller Kraft fliessen.

Meine Vision ist, Dir einen sicheren Raum zu schaffen, damit Du Dir neu begegnen kannst. In einem geschützten Rahmen unterstütze ich Dich dabei, Dich auszuprobieren, zu erforschen und zu erkunden, damit Du mit Dir selbst und Deinem Körper in Kontakt kommst und bleibst. Ich möchte vertrauensvolle Gefährtin sein, die Dich in Deinem Prozess zu mehr Verbundenheit, Selbstliebe und Selbstakzeptanz begleitet.

Mögliche Lern- und Entwicklungsfelder

  • Es fällt Dir schwer, tief mit Dir selbst im Kontakt zu sein und Du möchtest Dich erneut im Körper spüren;

  • Du möchtest Dich, Deine Gefühle und Energien differenziert wahrnehmen und sie für Deine Entscheidungen nutzen können;

  • Es ist Dir wichtig, achtsam für Deine Bedürfnisse einzustehen und liebevoll Grenzen zu setzen;

  • Du bist neugierig auf Dich selbst und möchtest Dich erkunden, ausdehnen und wachsen;

  • Du bist bereit, die Weisheit Deines Körpers anzunehmen und zu nutzen, um von und mit ihm zu lernen;

  • Du wünscht Dir, Deine Sexualität tiefer zu erkunden und auszudehnen.

Ablauf

Die prozessorientierte Körperarbeit ist eine lebendige, kreative und effektive Form somatischer Körperarbeit, verbunden mit einem vorausgehenden Gespräch. Während ca. 60 bis 90 Minuten besprechen wir Deine Anliegen, Herausforderungen und Wünsche. Anschliessend arbeiten wir auf der Bodenmatte oder der Massageliege mit Deinem Körper. Die Berührung ist stets auf Deine individuellen Bedürfnisse und Grenzen abgestimmt. Du entscheidest, wieviel Berührung Du zulassen möchtest und was sich für Dich stimmig anfühlt. Wir arbeiten mit dem, was sich gerade zeigt und sind dabei ständig im Austausch und Kontakt.

Nach ca. 60 bis 90 Minuten Körperarbeit folgt eine Ruhephase, welche Dir ermöglicht, das Erlebte zu integrieren. Eine Nachbesprechung, in der wir unsere Eindrücke teilen, rundet die Session ab.

Eine Duschmöglichkeit in den Räumlichkeiten von ABENTEUER SELF ist vorhanden.​​

bottom of page